Die Anwendung von Botox ist eine etablierte Behandlungsmethode in der ästhetischen Medizin. Mimische Muskeln im Gesichts-, Stirn- und Halsbereich, die für die Faltenbildung verantwortlich sind, werden entspannt und geglättet. Mimische Falten entstehen mit der Zeit durch häufiges Anspannen der Gesichtsmuskulatur. Falten wie die Zornesfalte, Sorgenfalten der Stirn, Lachfalten und Krähenfüße sind Anzeichen für eine überaktive Muskulatur im Gesicht. Mit Botox wird in den jeweiligen überaktiven Gesichtsmuskel gespritzt und hemmt dort die Signalübertragung vom Nerv zum Muskel. Der Wirkstoff bewirkt dort eine Entspannung der Muskelpartie und kann so eine Glättung der mimischen Falten bewirken.
Worauf muss geachtet werden
Die Behandlung mit Botox sollte nur von einem erfahrenen und qualifizierten Arzt / Ärztin ausgeführt werden um Überbehandlungen und unnatürliche Ergebnisse zu vermeiden. Wir legen größten Wert auf eine individuelle Beratung und umfassende Aufklärung. Im ausführlichen Patientengespräch besprechen wir ihre individuellen Wünsche, mögliche Risiken, Nebenwirkungen und den Ablauf der Behandlung.
Wie lange wirkt die Behandlung mit Botox
Die Wirkung einer Botoxbehandlung hält im Durschnitt 3 bis 6 Monate. Die genaue Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab wie z.B. Stoffwechsel, Dosierung und Häufigkeit der Behandlung. Erste Effekte sind nach 1-3 Tagen sichtbar, die volle Wirkung zeigt sich nach 10 – 14 Tagen. Regelmäßige Auffrischungen können den Effekt verlängern, da sich die behandelten Muskeln mit der Zeit weiter entspannen.